Die Ochsenbraterei

Tradition wird in der Ochsenbraterei hochgehalten –  so, wie im Festzelt der bayrische weiß-blaue Himmel von den handbemalten Trachtenfiguren gehalten wird.

Besonders macht unser Zelt sowohl das kulinarische Angebot als auch das Ambiente, das seit mehr als vierzig Jahren von der Wirtsfamilie Haberl gestaltet wird.

Namensgebend für das Zelt ist der seit 1881 einzige Ochsengrill auf der ganzen Theresienwiese, der symbolisch auch das Zelt über dem Haupteingang schmückt.

Unsere Gastfreundschaft legt Wert auf natürliche und frische Gaumenfreuden, begleitet von professionell dargebotener Musik in einem hellen Ambiente, in dem sich jede und jeder Gast willkommen fühlen kann.

In allem Tun ist das Team der Ochsenbraterei dabei der Nachhaltigkeit verpflichtet, denn nur so können Traditionen bewahrt und noch lange zeitgemäß gefeiert werden.

Oktoberfestkapelle Mathias Achatz

Seit 2016 steht der Kapellmeister Mathias Achatz mit bis zu 24 professionellen Musikern und Musikerinnen sowie Sängerinnen und Sängern auf unserer Ochsenbraterei-Bühne.

Es erwartet Sie traditionelle, hochqualitative Blasmusik und solistische Darbietungen des Kapellmeisters zur Mittagswiesn. Zum Abend hin geht es musikalisch dann über in Stimmungsmusik mit aktuellen Wiesn-Hits, alten Schlagern und modernen Liedern aus den Charts.

Die Oktoberfestkapelle Mathias Achatz unterstützt unseren Anspruch an Gastfreundlichkeit im besten Sinne: In der Ochsenbraterei gibt es kulinarischen und musikalische Hochgenuss!

Zeltplan