Reservierung

Nach dem Oktoberfest ist vor dem Oktoberfest … aber bei der Reservierung ist noch Zeit!

Wenn voraussichtlich im Frühsommer 2023 die Reservierungsphase für die nächste Wiesn beginnt, finden Sie hier alle relevanten Informationen zum Ablauf Ihrer Reservierungsanfragen in 2023.

Vielen Dank für Ihr Verständnis, dass alle Anfragen bis dahin nicht bearbeitet werden.

Als Lektüre lassen wir weiter unten auf dieser Seite generelle Informationen rund um die Reservierung in der Ochsenbraterei aus dem Jahr 2022 noch stehen

(Status: 3. Oktober 2022).

Reservierungsablauf im Detail

Reservierungsanfragen für Mittagstische

Ihre Reservierung für Mittagstische können Sie über das Online-Formular anfragen. Wählen Sie bis zu drei Termine, die Anzahl der Tische sowie den Zelt-Bereich aus und geben sie Ihre persönlichen Daten ein. Im nächsten Schritt füllen Sie bitte das Bestellformular für Getränke- und Speisengutscheine aus. Beachten Sie dabei die Mindestabnahme von einem Hendl- und einem Bier-Gutschein pro Person. Der Eingang Ihrer Reservierungsanfrage wird Ihnen per E-Mail bestätigt.

Reservierungsanfragen für Abendtische

Ihre Reservierungsanfragen für Abend nehmen wir auch während des Oktoberfests per E-Mail an info@ochsenbraterei.de entgegen – sowie für Spontanreservierungen über das Onlineformular (ohne Mindestabnahme, nur für den Abend am gleichen Tag, nur nach Verfügbarkeit).

Bitte geben Sie bei allen Reservierungsanfragen per E-Mail an: Terminwunsch bzw. -wünsche, Personenzahl, Uhrzeit, Ihr Name und Anschrift. Sie erhalten eine Nachricht per E-Mail, ob die Reservierung bestätigt werden kann. Bei Bestätigung Ihrer Reservierung füllen Sie bitte den Bestellschein für die Verzehr-Gutscheine aus und senden uns diesen wiederum per E-Mail zurück.

Verbindliche Reservierung nach Bezahlung (Abendreservierungen)

  • Im Anschluss erhalten Sie Ihre Rechnung, diese begleichen Sie bitte mit Vorab-Überweisung.
  • Der Gutscheinversand erfolgt nach Eingang Ihrer Überweisung per versichertem Wertbrief. So erhalten Sie Ihre Gutscheine bereits frühzeitig direkt an Ihre Wunschadresse.
  • Gutscheine, die in Verbindung mit einer Reservierung stehen, müssen vorab bezahlt und zugestellt sein. Wenn das nicht der Fall ist, behalten wir uns vor, die Tische anderweitig zu vergeben.
  • Wichtig: Eine Abholung auf der Wiesn vor Eröffnung des Oktoberfestes ist aufgrund der Zutrittsregelungen für Baustellen nicht möglich.
  • Wenn diese Formalitäten erledigt sind und Sie Ihre Gutscheine und Reservierungsbestätigungen in der Hand halten, gibt es nur noch eines zu tun: sich auf eine schöne Zeit in der Ochsenbraterei freuen!
  • Übrigens: Auch während der Wiesn können Sie noch Reservierungen vornehmen: im Büro im Festzelt auf der Theresienwiese, täglich von 10-20 Uhr oder direkt online auf unserer Website.

Haben Sie einen Wunsch?

Gerne decken wir Ihren Tisch auf Wunsch ein, zum Beispiel mit Wirte- oder Jahreskrügen.

Besonders beliebt sind auch unsere Vorspeisenbrettl zur Begrüßung Ihrer Gäste. Sie sind ein zünftiger Schmankerl-Auftakt für Ihren Besuch in der Ochsenbraterei.

Wichtiges zur Reservierung

Tischgrößen

Reservierungen sind ab 8 Personen möglich.
Es stehen Tische für 8, 10 oder 20 Personen zur Verfügung. Sie können in 8er- oder 10er-Schritten reservieren.

Mindestverzehr

Ihre Tischreservierung ist an einen Mindestverzehr gebunden.
Dieser beträgt Montag bis Freitag mittags für das Mittelschiff und für Galerieplätze ein halbes Hendl und eine Mass Bier, am Wochenende mittags, je nach Tisch-Angebot, zwei Biergutscheine und einen Ochsenklassiker-Gutschein.

Ansonsten sind bei allen Boxenplätzen und der Galerie West eine Portion Ochs und zwei Mass Bier, bei Mittelschiffplätzen ein halbes Hendl oder eine Portion Ochs und zwei Mass Bier mindestens abzunehmen.

Verfall der Reservierung

Anspruch auf den reservierten Platz haben Sie bis zu 15 Minuten nach der bestätigten Reservierungszeit. Danach werden alle nicht belegten Plätze und Tische freigegeben.
Ganze Tische können nicht von ein oder zwei Gästen über einen längeren Zeitraum freigehalten werden. Bitte kommen Sie mit der gesamten Reservierungsgruppe.

Bevor Sie Ihren reservierten Platz verlassen, sprechen Sie bitte mit Ihrer Bedienung. Tische werden nicht über einen längeren Zeitraum automatisch freigehalten.

Gutscheine

Sie haben die Wahl zwischen Gutscheinen für:
Eine Mass Bier, halbes Wiesn-Hendl, Ochsenklassiker und Vorspeisenbrettl

Gutscheinpreise 2022

Hier geht es direkt zum Bestellformular der Gutscheine

Maß Bier
€ 12,28

½ Hendl
€ 12,92

Ochsenklassiker
€ 17,47

Gutscheine sind auch ohne Reservierung erhältlich: Laden Sie dafür das dann an dieser Stelle zur Verfügung gestellte Bestellformular herunter, füllen Sie es aus und schicken Sie es per E-Mail an info@ochsenbraterei.de.

Die Preise unserer Gutscheine sind inkl. MwSt. und noch ohne Bedienungsgeld. Das Bedienungsgeld kann nur direkt mit der Bedienung im Zelt abgerechnet werden.

Ihre Gutschein-Bestellung bezahlen Sie per Vorab-Überweisung, nach Eingang Ihrer Überweisung erfolgt der Versand an Ihre Wunschadresse per versichertem Wertbrief.

Wir bieten keine speziellen Gruppenpreise an.

Häufig gestellte Fragen

Reservierungen sind ab 8 Personen möglich. Es stehen Tische für 8, 10 oder 20 Personen zur Verfügung. Sie können in 8er- oder 10er-Schritten reservieren.

Aktuell sind unsere Reservierungen an einen Mindestverzehr gebunden.
Dieser beträgt Montag bis Freitag mittags für das Mittelschiff und für Galerieplätze ein halbes Hendl und eine Mass Bier. Ansonsten sind bei allen Boxenplätzen und der Galerie West eine Portion Ochs und zwei Mass Bier, bei Mittelschiff-Plätzen ein halbes Hendl oder eine Portion Ochs und zwei Mass Bier mindestens abzunehmen.
Zusätzlich fällt pro Sitzplatz eine Reservierungsgebühr von 1,50 Euro an.

Ihre Gutschein-Bestellung bezahlen Sie per Vorab-Überweisung, nach Eingang Ihrer Überweisung erfolgt der Versand an Ihre Wunschadresse per versichertem Wertbrief.
Auf der Wiesn können Sie Gutscheine auch direkt im Büro im Zelt kaufen, Kreditkarten werden dort allerdings nicht angenommen, nur Barzahlung oder EC-Karte.

Nein, die Gutscheine sind an allen Wiesn-Tagen gültig.

Ja, falls Sie gekaufte Gutscheine übrig haben, können Sie diese noch für einen begrenzten Zeitraum in einem unserer schönen Restaurants oder Biergärten der Haberl Gastronomie eintauschen. Details hierzu finden Sie im Bereich „Neuigkeiten“ auf dieser Website.

Nein, das Bedienungsgeld kann nur direkt bei der Bedienung im Zelt bezahlt werden.

Für Freitagabend, Samstag, Sonntag und gegebenenfalls Brückentage und feiertags benötigen Sie, sowie alle Ihre Gäste, Einlassbänder. Ihre Einlassbänder erhalten Sie von uns zusammen mit Ihren Gutschein-Bestellungen.

Sie erhalten mit Ihren Gutscheinen einen Sitzplan zur Orientierung im Zelt.

Wir halten Ihnen Ihren Tisch 15 Minuten frei. Ist er dann nicht, oder nur unvollständig besetzt, geben wir alle nicht belegten Plätze sowie Tische frei und vergeben diese neu an Gäste unserer Wahl.

Anspruch auf den reservierten Platz haben Sie bis zu 15 Minuten nach der bestätigten Reservierungszeit. Danach werden alle nicht belegten Plätze und Tische freigegeben. Plätze und Tische können nicht über diesen Zeitraum hinaus von einem Teil der Reservierungs-Gruppe freigehalten werden. Bitte kommen Sie mit der gesamten Reservierungs-Gruppe rechtzeitig.

Bevor Sie Ihren reservierten Platz verlassen, sprechen Sie bitte mit Ihrer Bedienung. Plätze werden nicht über einen längeren Zeitraum automatisch freigehalten.

Wir stellen uns vehement gegen Schwarzmarkt-Verkauf von Reservierungen. Wir behalten uns das Recht vor, Reservierungen zu annullieren, die über Auktionen verkauft werden. Damit steht die Reservierung weder dem Verkäufer noch dem Käufer zur Verfügung.

Nein, das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nicht gestattet.