Image Alt

Reservierung

Ihre Reservierung bei uns

Reservierung für die Ochsenbraterei auf dem Oktoberfest

Auf dieser Seite finden Sie alle relevanten Informationen zu Ihrer Reservierungsanfrage für das Oktoberfest 2023 in unserem Zelt – für die Mittagswiesn und für Tische am Abend.

Wir haben in diesem Jahr die Anfrage noch einfacher gestaltet, mit einem neuen Reservierungstool, das Sie hier direkt finden – und auch der Kauf von Gutscheinen ist vereinfacht für Ihren Komfort.

Bitte beachten Sie auch alle Informationen im weiteren Verlauf dieser Seite: Reservierungsablauf, FAQ und natürlich auch, wohin Sie sich mit Ihren Fragen wenden können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis, dass alle persönlichen Anfragen per Telefon oder Mail bis zum Start der Reservierungsphase nicht bearbeitet werden können.

(Status: 3. Mai 2023)

Ihre Reservierung

Fragen Sie Ihre Reservierung für die Ochsenbraterei an!

So bekommen Sie immer den besten Platz im Zelt

Ihre Reservierung im Detail

Wissenswertes

Alle wichtigen Fragen rund
um Ihre Reservierung

Selbstverständlich steht Ihnen unser Festzelt-Büro gerne mit Rat und Tat für Ihre Reservierung zur Seite – aber natürlich ist dieses Büro auch nicht 24/7 besetzt. Deswegen empfehlen wir bei generellen Fragen auch einen Blick in unsere FAQ an dieser Stelle, die sicherlich schon die ein oder andere Frage beantworten!

Ab wie vielen Personen kann man reservieren?

Reservierungen sind ab 8 Personen möglich. Es stehen Tische für 8, 10, 16 oder 20 Personen zur Verfügung. Sie können in 8er- oder 10er-Schritten reservieren.

Was kostet die Reservierung?

Aktuell sind unsere Reservierungen an einen Mindestverzehr gebunden.

Im Mittelschiff:
Zwei Maß Bier und ein halbes Hendl.

In allen Boxen & auf der Galerie:
Zwei Maß Bier, eine Portion Ochs und ein 10 € Wertgutschein
Ausnahme: Montag bis Freitag mittags beläuft sich die Mindestabnahme auf 2 Maß Bier und eine Portion Ochs.

Zusätzlich fällt pro Sitzplatz eine Bearbeitungsgebühr von 1,50 € an.

Spontanreservierungen haben keinen Mindestverzehr.

Sind die Gutscheine nur am Reservierungs-Tag gültig?

Nein, die Gutscheine sind an allen Wiesn-Tagen 2023 gültig.

Kann ich die gekauften Gutscheine auch nach der Wiesn eintauschen?

Ja, falls Sie gekaufte Gutscheine übrig haben, können Sie diese noch für einen begrenzten Zeitraum in einem der Wirtshäuser oder Biergärten der Haberl Gastronomie eintauschen. Informationen hierzu werden noch vor Beginn des Oktoberfests 2023 auf dieser Website bekannt gegeben.

Ist das Bedienungsentgelt schon inkludiert?

Nein, das Bedienungsgeld kann nur direkt bei der Bedienung im Zelt bezahlt werden.

Für welche Tage brauche und bekomme ich Einlassbänder?

Für Freitagabend, Samstag, Sonntag und gegebenenfalls Brückentage und feiertags benötigen Sie, sowie alle Ihre Gäste, Einlassbänder. Ihre Einlassbänder erhalten Sie von uns zusammen mit Ihren Gutschein-Bestellungen.

Wie finde ich meinen Sitzplatz?

Sie erhalten mit Ihren Gutscheinen einen Sitzplan zur Orientierung im Zelt.

Was passiert, wenn ich zu spät komme?

Wir halten Ihnen Ihren Tisch 15 Minuten frei. Ist er dann nicht, oder nur unvollständig besetzt, geben wir alle nicht belegten Plätze sowie Tische frei und vergeben diese neu an Gäste unserer Wahl.

Anspruch auf den reservierten Platz haben Sie bis zu 15 Minuten nach der bestätigten Reservierungszeit. Danach werden alle nicht belegten Plätze und Tische freigegeben. Plätze und Tische können nicht über diesen Zeitraum hinaus von einem Teil der Reservierungs-Gruppe freigehalten werden. Bitte kommen Sie mit der gesamten Reservierungs-Gruppe rechtzeitig.

Bevor Sie Ihren reservierten Platz verlassen, sprechen Sie bitte mit Ihrer Bedienung. Plätze werden nicht über einen längeren Zeitraum automatisch freigehalten.

Sind Reservierungen übertragbar?

Wir stellen uns vehement gegen Schwarzmarkt-Verkauf von Reservierungen. Wir behalten uns das Recht vor, Reservierungen zu annullieren, die über Auktionen verkauft werden. Damit steht die Reservierung weder dem Verkäufer noch dem Käufer zur Verfügung.

Darf ich selber etwas zu Essen und Trinken ins Zelt mitbringen?

Nein, das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nicht gestattet.

Welche Tischgrößen gibt es?

Reservierungen sind ab 8 Personen möglich.
Es stehen Tische für 8, 10,16 oder 20 Personen zur Verfügung. Sie können in 8er- oder 10er-Schritten reservieren.

Gibt es einen Mindestverzehr?

Aktuell sind unsere Reservierungen an einen Mindestverzehr gebunden.

Im Mittelschiff:
Zwei Maß Bier und ein halbes Hendl.
Ausnahme: Werktags Montag bis Freitag mittags beläuft sich die Mindestabnahme lediglich auf eine Maß Bier und ein halbes Hendl.

In allen Boxen & auf der Galerie:
Zwei Maß Bier und eine Portion Ochs.

Spontanreservierungen haben keinen Mindestverzehr.

Kann meine Reservierung verfallen?

Anspruch auf den reservierten Platz haben Sie bis zu 15 Minuten nach der bestätigten Reservierungszeit. Danach werden alle nicht rechtzeitig belegten Plätze und Tische freigegeben.
Ganze Tische können nicht von ein oder zwei Gästen über einen längeren Zeitraum freigehalten werden. Bitte kommen Sie mit der gesamten Reservierungsgruppe.

Bevor Sie Ihren reservierten Platz verlassen, sprechen Sie bitte mit Ihrer Bedienung. Tische werden nicht über einen längeren Zeitraum automatisch freigehalten.

Gutscheine

Gutscheine

Sie haben die Wahl zwischen Gutscheinen für: Eine Maß Bier, Ein Ochsenbraterei-Klassiker, ein halbes Wiesn-Hendl, ein Gericht aus unserer veganen/vegetarischen Küche, Vorspeisenbrettl und einem 10 € Wertgutschein.

Sobald die Preise für die Wiesn 2023 feststehen, informieren wir Sie an dieser Stelle über die Bestellmöglichkeiten.

Unsere Gutscheine sind Mehrzweckgutscheine, ohne MwSt. und ohne Bedienungsgeld. Das Bedienungsgeld kann nur direkt mit der Bedienung im Zelt abgerechnet werden.

Nicht verwendete Gutscheine können Sie auch nach dem Oktoberfest noch in Betrieben der Haberl Gastronomie für einen bestimmten Zeitraum einlösen.

Der Ochsenbraterei-Newsletter

Alle Neuigkeiten aus der Ochsenbraterei