
Herzlich willkommen!
Liebe Gäste der Ochsenbraterei,
Oberbürgermeister Dieter Reiter hat die schöne Nachricht verkündet:
Das Oktoberfest 2022 findet statt – wir freuen uns auf das Wiedersehen mit Ihnen und euch vom 17. September bis zum 3. Oktober 2022.
Nach der Entscheidung am 29. April der Stadt München starten wir nun gemeinsam mit allen Beteiligten in die weiteren Vorbereitungen und werden Sie hier in Kürze auch auf dem Laufenden halten zu den relevanten Themen rund um die Ochsenbraterei:
Tischreservierung, Speisekarte (dieses Jahr mit noch mehr Augenmerk auch auf vegetarisch/vegan), Zugangsregelungen zum Zelt.
Besonders freuen wir uns bereits jetzt auf unsere Oktoberfestkapelle Mathias Achatz!
Sobald alle notwendigen Schritte von allen Beteiligten für diese Informationen abgeschlossen sind, werden sie her bekanntgegeben bzw. relevante Bereiche der Website freigeschaltet. Danke für noch etwas Geduld.
Wir freuen uns auf das Wiedersehen mit Ihnen,
Ihr Team der Ochsenbraterei
BITTE BEACHTEN SIE, DASSS DERZEIT NOCH KEINE GENERELLEN RESERVIERUNGSANFRAGEN ANGENOMMEN & BEARBEITET WERDEN KÖNNEN.
Sobald die Reservierungsphase startet, werden Sie dies hier sofort sehen. Anrufe oder E-Mails mit Reservierungsanfragen können nicht bearbeitet werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Reservierung
Information für die Wiesn 2020
Nach der Wiesn ist vor der Wiesn ... und deswegen gibt es auch schon erste Informationen zu Ihren Reservierungsanfragen an die Ochsenbraterei für das Oktoberfest 2020:

Neues aus der Ochsenbraterei

Oktoberfestkapelle Mathias Achatz am Chinesischen Turm
06.09.2021
Wenn das Oktoberfest dieses Jahr schon nochmals pausieren muss, so holen wir doch ein bisschen Wiesn-Feeling in unseren Biergarten – wir sind Teil der Wirtshauswiesn 2021. Das heisst: Schmankerl aus der Ochsenbraterei (auch vegetarisch!), Oktoberfestbier und natütlich auch B...

Ochsengrillen am Chinesischen Turm
17.07.2020
Am Sonntag, 19. Juli grillt Küchendirektor Richard Lindermeier wieder einen Ochsen aus der Ochsenbraterei-Aufzucht auf dem Städtischen Gut Karlshof am Chinesischen Turm – auf dem original Ochsengrill aus der Festhalle! Auch wenn die Ochsenbraterei ihre Tore in diesem Jahr nicht öffnen kann, möch...

Das Beste aus der Ochsenbraterei zum Mitnehmen!
02.07.2020
Holen Sie sich ein Stück Wiesn-Genuss nach Hause - und genießen Sie die original Ochsensemmel aus der Ochsenbraterei und weitere Schmankerl "auf die Hand" oder im Biergarten! Unser kleiner kulinarischer Trost für ein Jahr ohne Wiesn ... Wir haben für alle Vegetarier auch eine vegetarisc...

Liebe Gäste der Ochsenbraterei,
12.05.2020
was auch für uns bis vor Kurzem noch außerhalb jeglicher Vorstellung lag, ist nun eingetreten: Es wird in diesem Jahr kein Oktoberfest geben. Wir sind traurig, aber die Entscheidung ist aufgrund der zu befürchtenden Auswirkungen auf die Gesundheit der Münchner, der Bevöl...

Unsere Speisen: vom Ochsenklassiker bis zur Dampfnudel
Schon 1881 war das Braten eines ganzen Ochsen eine echte kulinarische Attraktion auf dem Oktoberfest. Unsere Ochsen-Spezialitäten sind heute immer noch beliebte Klassiker - unsere Gäste lieben aber auch unsere Spezialitäten von Bio-Brotzeit über Spinatknödel bis zum Kaiserschmarrn. Außerdem ist es uns sehr wichtig, unsere vegetarischen und veganen Gäste glücklich zu machen.

Unsere Philosophie: Qualität und Nachhaltigkeit
Bei unseren Speisen legen wir allergrößten Wert auf Qualität, Geschmack und Herkunft. Wir beziehen unsere tierischen Produkte größtmöglich unter Einbeziehung der Tierschutz- und Tierwohl-Labels und der Anteil unserer regionalen und Bio-Zutaten wächst stetig.

Unsere Musik: Vom Oldie bis zum Wiesn-Hit
Seit 2016 sorgt die Oktoberfestkapelle Mathias Achatz bei uns in der Ochsenbraterei für die musikalische Unterhaltung: mit traditioneller, hochqualitativer Blasmusik, solistischen Darbietungen auf Konzert-Niveau und natürlich Stimmungsmusik vom alten Schlagern bis zum aktuellen Wiesn-Hit.