Unsere Speisekarte 2023
ORIGINALE OCHSENBRATEREI SPEZIALITÄTEN
Unsere Ochsen stammen vom Städtischen Gut Karlshof
Ochsenbraterei Klassiker
Ochsenbraten an kräftiger Rotweinsoße mit Kartoffelsalat aus Bio-Kartoffeln
Feinste marmorierte Rinderlende
an kräftiger Rotweinsoße mit Kartoffelsalat aus Bio-Kartoffeln
Zartes Rinderfilet, rosa gebraten
mit Gratin aus Bio-Kartoffeln, knackigem Gartengemüse und leichter Pfeffersoße
Ochsen-Hochrippe, rosa gebraten – ca. 500 g
mit Kartoffel-Gurken-Salat aus Bio-Kartoffeln
Tellerfleisch gesotten (Ochsenbrust)
mit Bio-Wurzelgemüse, geriebenem Kren und Bio-Petersilien-Kartoffeln
Magere Strohschwein-Haxe
mit Krusperl und geriebenem Kartoffelknödel
½ frisches Wiesn-Hendl
mit Blattpetersilie gefüllt und mit Bio-Bauernbutter knusprig gegrillt
Schweinebraten vom Bio-Schwein
mit Krusperl, dunkler Soße und geriebenem Kartoffelknödel
Rinderbackerl geschmort in Rotweinsoße
mit Bio-Kartoffelgratin und Bio-Wirsinggemüse
Rinderfilet-Gulasch
mit würziger Pfeffer-Rotweinsoße, Bio-Rosmarinkartoffeln, Bio-Zucchini-Paprikagemüse
Ochsenfleisch-Burger – 200 g – medium gebraten
mit Käse, besonders rauchiger BBQ-Soße, Kartoffelchips
Hausgemachtes Ochsenfleischpflanzerl
mit Soße und Kartoffelsalat aus Bio-Kartoffeln
AUS DER SUPPENKÜCHE
Münchner Leberknödelsuppe
mit Schnittlauch
Schwammerlsuppe
mit Edelpilzen und Blattpetersilie
Pfannkuchensuppe
mit Schnittlauch
AUS DER WURSTKÜCHE
Weißwurst vom Strohschwein, 2 Stück
mit süßem Senf (bis 14 Uhr)
Ochsenbratwurst feurig mit Käse, 3 Stück
mit Kartoffelsalat aus Bio-Kartoffeln
Schweinswürstl vom Strohschwein, 2 Paar
mit Sauerkraut
SALATE UND BEILAGEN
Krautsalat mit Kümmel
Bio-Gurkensalat mit Weckglas mit Dillrahm
Kartoffelknödel mit Soße, 1 Stück
Kartoffelsalat aus Bio-Kartoffeln
VEGANES MIT SEBASTIAN COPIEN
Veganer Brotzeitteller
veganer Feinkostsalat wie Fleischsalat nach Lyoner Art aus Sonnenblumenkernen, vegane Streichwurst auf Basis von Sonnenblumenproteinen, vegane Chili-Landjäger auf Basis von Weizeneiweiß, Essiggurkerl, Radi, Radieserl, vegane Butter, Bio- Sauerteigbrot
Veganer Feinkostsalat wie Fleischsalat nach Lyoner Art
aus Sonnenblumenkernen mit Weckerl
Würzige Pflanzerl aus Ackerbohnen-/Erbsenproteinen
mit Soße und Kartoffelsalat aus Bio-Kartoffeln
Vegane Bratwurst aus Erbsenproteinen
mit Kartoffelstampf aus Bio-Kartoffeln, Butterbrösel, Champignon-Majoran- Bratensoße, junge Bio-Lauchzwiebelringe
Veganes Schwammerlgulasch
mit Pulled auf Erbsen-Basis mit Kartoffelknödel
VEGETARISCHE SCHMANKERL
Allgäuer Käsespätzle
mit geriebenem Bio-Tilsiter und Bio-Bergkäse sowie Röstzwiebeln
Frische Rahmschwammerl
Steinpilze, Pfifferlinge, Champignons, Egerlinge mit Brezn-Semmelknödel
Hausgemachte Spinat-Brezn-Knödel
mit Bio-Spinat und Tomatenragout
KALTE SPEISEN – BROTZEIT UND KÄSE
Raditeller
gesalzener Freiland-Bio-Radi und –Radieserl
Bio-Almkäse vom Obermooser Bio-Hof gewürfelt pro 100 g
Glonntaler, Bergkäse, Berg-Kräuter, Chili-Käse, reich garniert, 2 Scheiben Bio-Sauerteigbrot und Bio-Butter
Obatzter im Weckglas
garniert mit Bio-Radieserl und blauen Zwiebeln, 2 Scheiben Bio-Sauerteigbrot
Brotzeitbrettl, alles Bio
Hermannsdorfer Landwerkstätten Sülze, Regensburger, kalter Schweinebraten, Geräuchertes, Bergkäse, Kräuterfrischkäse, Radi, Gurke, Tomate und 2 Scheiben Bio-Sauerteigbrot
Wurstsalat
Strohschwein-Regensburger in Essig und Öl, mit blauen Zwiebeln, Schnittlauch, Gurke, Ei, Tomate und 2 Scheiben Bio-Sauerteigbrot
Rindertatar
frisch angemacht, reich garniert, 2 Scheiben Bio-Sauerteigbrot und Bio-Butter
Kaiserschmarrn
mit Rum-Rosinen und Preiselbeeren
Wiesn-Brezn von der Bäckerei Piller
in der Ochsenbraterei laufend frisch gebacken
AUS DER SÜSSEN KÜCHE
Bayrische Creme vegan aus Fababohnenproteinen
mit Himbeermark im Weckglas
Dampf-Rohrnudel mit Honigkruste
serviert mit Vanillesoße
Rahm-Apfelstrudel
serviert mit Vanillesoße
Unsere Getränkekarte 2023
1 Spaten Wiesn-Mass
1 Radler-Mass
1 Spaten Mass alkoholfrei
Afri Cola
je 0,5 l
Bluna Mix Cola Orange
je 0,5 l
Tafelwasser
je 0,5 l
Kinder- und Familienangebote
FAMILIEN-KINDER-WIESN-ANGEBOT
(bis 19 Uhr)
Bluna Orange
0,3 l
Schweinswürstl vom Strohschwein, 2 Stück
mit Kartoffelpüree aus Bio-Kartoffeln
Spätzle mit Tomatensoße
FAMILIEN-MITTAGSGERICHTE
(Montag bis Freitag bis 16 Uhr)
Erste Festwoche
Pichelsteiner Eintopf mit Ochsenbrust
Zweite Festwoche
Ochsengulasch rahmig gekocht mit Butterspätzle
Welche Zutat kommt von welchem Betrieb?
Hier schmeckt es natürlich gut
Unsere Küche ist das Herz der Ochsenbraterei. Hier kochen wir alle Gerichte für unsere Gäste frisch – vom Soßenansatz, der tagelang köchelt bis zum Kaiserschmarrn aus frischen Eiern.
In unserer Küche arbeiten ausgebildete Köch:innen, Metzger:innen und unsere Hühnerbrater, die Jahr für Jahr aus einem Dorf in Tirol für die Wiesn zu uns kommen, als absolute Profi-Griller, unterstützt von einem großen Team an Küchenhelfer:innen und unseren Spüler:innen – mehr als 100 Personen sind in unserer Küche für unsere Gäste und den Genuss an allen Wiesentagen vom frühen Morgen bis zum Zeltschluss tätig.
Seit 2022 gibt es zudem ein eigenes Küchenteam für unsere veganen Speisen, deren Rezepte wir zusammen mit dem veganen Koch und Experten Sebastian Copien entwickelt haben:
In einem separaten Küchenbereich werden diese zubereitet, so dass Zutaten, Töpfe, Pfannen, Messer & Co nie in Kontakt mit tierischen Erzeugnissen kommen. Wenn vegan, dann richtig vegan und natürlich frisch und schmackhaft zubereitet.
Das gesamte Küchenteam unter der Leitung von Küchendirektor Richard Lindermeier und Küchenchef Raimund Klapka lebt dabei unsere kulinarische Philosophie:
TIERWOHL
Tierwohl steht bei der Auswahl aller tierischen Produkten für unsere Speisekarte seit Jahrzehnten an erster Stelle – wir haben dieses Credo beständig so weiterentwickelt, dass nur Zutaten, die unseren Anforderungen an Tierwohl und Tierschutz Genüge tun, auf die Einkaufsliste unserer Küchencrew kommen. Dies gilt für Fleisch und Geflügel gleichermaßen.
REGIONALITÄT & NACHHALTIGKEIT
Regionale Erzeugnisse sind uns besonders wichtig – denn je kürzer der Weg für Gemüse und Fleisch vom Erzeuger in unsere Küche, umso besser und vor allem schmackhafter.
Zudem sehen wir es als Sache der Tradition an, dass wir als Münchener Gastronom:innen mit verantwortungsbewussten landwirtschaftlichen Betrieben aus unserer Heimat zusammenarbeiten.
BIO WO IMMER MÖGLICH UND SINNVOLL
Bio-Zutaten sind für uns wo immer möglich selbstverständlich. Jahr für Jahr vergrößern wir den Bio-Anteil auf unserer Speisekarte. Gemeinsam mit unseren Zulieferern finden wir jedes Jahr neue, innovative Lösungen, um die Mengen, die unsere Ochsenbraterei-Küche braucht, in Bio-Qualität produzieren zu können.
Die Ochsenbraterei ist ein Bio-teilzertifizierter Betrieb nach DE-ÖKO-006. Unsere Zulieferer sind die Herrmannsdorfer Landwerkstätten, die Bio-Metzgerei Juffinger GmbH und die Regenbogen Arbeit gGmbH sowie Kartoffelbauer Seitz, Naturland- und „QS Qualität aus Bayern“-zertifiziert.
Im Bereich „Nachhaltigkeit“ gibt es ausführliche Informationen zu unserem gesamten Handeln für Tierwohl, Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.

Privathof-Geflügel Höfe
Das Geflügel für unsere Wiesn-Hendl stammt ausschließlich von Privathof-Geflügel Höfen. Um deren Label des Deutschen Tierschutzbundes „Für mehr Tierwohl“ zu erreichen, müssen zahlreiche Kriterien erfüllt werden.
– mehr Zeit zum Heranwachsen: robuste, langsam wachsende Hähnchenrasse
– mehr Platz durch geringeren Besatz: weiträumige Offenställe mit Wintergärten und natürlichem Tag- und Nacht-Rhythmus
– abwechslungsreiche Umgebung: Strohballen, Picksteine, Sitzstangen und Rückzugsmöglichkeiten
– kein gentechnisch verändertes Futter, hohe Standards beim Tiertransport, strenge Kontrollen nach den Richtlinien des Deutschen Tierschutzbundes

