Unsere Partner für Genuss in der Ochsenbraterei
Gemeinsam mit vielen Partnerinnen und Partnern entsteht die Qualität und die Gastfreundschaft in der Ochsenbraterei. Hier nennen wir exemplarisch für alle einige Beispiele.
Unser Wiesnbier
Vielfalt und Qualität – dafür steht die Spaten-Brauerei, mit der die Wirtsfamilie Haberl in der Ochsenbraterei eine über 40jährige Verbindung pflegt und hegt.
Das erste Münchner Hell verließ am 21. März 1894 den Braukessel – in der Spaten-Brauerei. Aber nicht nur dieser historische Meilenstein macht Spaten zu einer besonderen Brauerei: Regionale Zutaten, Natürlichkeit und moderne Produktionsmethoden stehen für genussvollen und nachhaltigen Biergenuss.
Unsere Ochsen
Partner der Ochsenbraterei seit: 1986
Produkte für die Ochsenbraterei: Ochsen
Zertifizierungen: EMAS seit 2008, Geprüfte Qualität-Bayern (GQ-Rind),
Offene Stalltür, VLOG-Fleisch
Gründungsjahr: 1899
Geschäftsführung: Dr. Alfons Bauschmid
Unser Gemüse
Partner der Ochsenbraterei seit: 2016
Produkte für die Ochsenbraterei: Paprika, Blumenkohlröschen, Zucchini, Tomaten, Zwiebelwürfel, Brokkoliröschen, Radi, ver. Kräuter, Gurken, Karotten, Kartoffeln
Zertifizierungen: Geprüfte Qualität Bayern, Bio DE-ÖKO-060, Bio-Bayern-Siegel
Gründungsjahr: 1986
Geschäftsführung: Elke Seyband (seit 2011)
Unser Brot
Partner der Ochsenbraterei seit: 2023
Produkte für die Ochsenbraterei: Bio Brothandwerk 25 Weckerl, Bio Wies’n Sauerteig Laib
Zertifizierungen: BIO Zertifizierung
Gründungsjahr: 2019
Geschäftsführung: Julius Brandtner
Unsere Brezn
Partner der Ochsenbraterei seit: 1973
Produkte für die Ochsenbraterei: Brezn
Zertifizierungen: Die Bäckerei Piller ist eine familiengeführte Bäckerei in dritter Generation aus Karlsfeld.
Gründungsjahr: 1954
Geschäftsführung: Gabriele Piller, Diana Piller, Franz Piller, Robert Piller, Ines Piller
Unser Brotzeitbrettl-Käse
Partner der Ochsenbraterei seit: 2023
Produkte für die Ochsenbraterei: diverse Käsesorten
Zertifizierungen: Bayerisches Biosiegel, Naturland (seit 2007)
Gründungsjahr: 1902
Geschäftsführung: Josef Grundbacher (seit 2014)
Unsere Strohwschwein-Metzgerei
Partner der Ochsenbraterei seit: 2019
Produkte für die Ochsenbraterei: Schweinshaxen Strohschwein, Rostbratwurst vom Strohschwein, vegane Bratwurst, Regensburger vom Strohschwein
Zertifizierungen: BIO Zertifikat, jährliche DLG Teilnahme, jährliche Teilnahme am Metzgercup, Staatsehrenpreisträger 2023
Gründungsjahr: 1930
Geschäftsführung: Georg Gassner (seit 1983)
Unsere Brotzeitbrettl-Wurst
Partner der Ochsenbraterei seit: 2016
Produkte für die Ochsenbraterei: Ökologische Wurstwaren in handwerklicher Qualität
Zertifizierungen: Bioprodukte des Jahres 2023 in Gold für Leberwurst fein.
Handwerkliche Metzgerei mit eigener Schlachtung und Warmfleischverarbeitung.
Gründungsjahr: 1986
Geschäftsführung: Karl Schweisfurth (seit 1996)
Unser Bio-Schweinsbraten
Partner der Ochsenbraterei seit: 2018
Produkte für die Ochsenbraterei: Bio-Schweinebraten, Bio Schweinestelzen für Schweinshaxn, Bio-Brustrippen vom Schwein
Zertifizierungen: Best of Austria 2016 (Innovations- u. Vernetzungsforum Landwirtschaft), mehrere Goldmedaillen für alle Produktgruppen, IFS Standard Higher Level, EU BIO Siegel AT-BIO-301, BIO ERNTE AUSTRIA Siegel, BIO KREIS Deutschland Siegel
Gründungsjahr: 1997
Geschäftsführung: Helga & Anton Juffinger
Unsere Kartoffeln
Roland Seitz Landwirtschaft
Partner der Ochsenbraterei seit: 2015
Produkte für die Ochsenbraterei: Bio-Kartoffeln
Zertifizierungen: Bio-Zertifizierung, Bayerisches Bio-Siegel, QS-GAP, Qualität aus Bayern
Gründungsjahr: seit 4 Generationen
Geschäftsführung: Roland Seitz (seit 2009)
Unsere Ochsenfleisch-Metzgerei
Partner der Ochsenbraterei seit: 2019
Produkte für die Ochsenbraterei: Ochsenfleisch und Wurtswaren
Zertifizierungen: IFS Global Markets – Food, 1 Platz Schweinswürstl Wettbewerb 2022
Gründungsjahr: 1927
Geschäftsführung: Leonhard Ott (seit 1996)
Unser veganes Pulled
Partner der Ochsenbraterei seit: 2022
Produkte für die Ochsenbraterei: Planted. pulled Natur
Zertifizierungen: IFS vegan
Gründungsjahr: 2019
Geschäftsführung: Judith Wemmer (seit 2020), Pascal Bieri, Lukas NBöni und Christoph Jenny (seit 2019)